A. Dawa ärgert den Tabellenführer
16.11.2025
Bezirksliga B WI:
TV Jahn Mensfelden - BC Ginsheim-Mainspitze II 7:1
Im Auswärtsspiel beim verlustpunktfreien Tabellenführer waren M. Bernard, C. Godau, A. Hornung, R. Scheidt / N. Arndt, A. Dawa fraglos Außenseiter. Bemerkenswert daher der sichere Zweisatzsieg von A.
Dawa im DE und die knappe Dreisatzniederlage im HE1; der Sieg von A. Dawa war für die Gastgeber überhaupt erst das fünfte verlorene Spiel in der Hinrunde. Die übrigen Spiele entschied die
Heimmannschaft an diesem Sonntag wenig überraschend für sich. Trotz dieser Niederlage beendet BCGM II die Hinrunde auf einem sicheren dritten Tabellenplatz.
BCGM I verliert Spitzenspiel in Idstein knapp
8.11.2025
Bezirksliga A WI:
TV Idstein - BC Ginsheim-Mainspitze 5:3
Im Spitzenspiel gegen den direkten Verfolger TV Idstein mussten mussten K. Blatt, M. Eustachi, M. Fassbender, M. Mayer / A. Blatt, J. Fassbender auswärts antreten.
Die schwierigen Bedingungen in der Idsteiner Halle waren für die Heimmannschaft leichter zu verkraften als für das Team des BCGM, trotzdem gelangen zwei wichtige Dreisatzsiege im HD1 durch
M.Fassbender/K. Blatt und im DD durch J. Fassbender/A. Blatt. A. Blatt holte zudem einen weiteren Punkt im Dameneinzel.
Leider gingen die Dreisatzspiele im MX und im HE2 an den Gegner, ebenso wie die übrigen Spiele in denen aufgrund von Verletzungen kein Unentschieden mehr zu erreichen war.
Bezirksliga C WI:
TG Camberg IV - BC Ginsheim-Mainspitze III 6:2
Das Spiel in Camberg begann für F. Fehlandt, T. Großmann, H. Luckenbill, B. Ostermayer, B. Ronsdorf / L. Kaufmann, N. Wischermann mit zwei Dreisatzkrimis in den Doppeln von denen H. Luckenbill/B.
Ostermayer das HD1 in der Verlängerung gewinnen konnten, während das DD verloren ging. Das DE gewann N. Wischermann souverän, in den übrigen Spielen behielt der Gegner die Oberhand, im HD2 allerdings
wieder erst im dritten Satz. Trotz Niederlage in der Begegnung zeigten die Spielerinnen und Spieler starke Leistungen und konnten zufrieden die Heimreise antreten.
BCGM II mit überlegenem Heimsieg
2.11.2025
Bezirksliga B WI:
BC Ginsheim-Mainspitze II - TV Idstein II 7:1
Für J. Ebert, C. Godau, A. Hornung, R. Scheidt / N. Arndt, A. Blatt gab es beim Heimspiel gute Stimmung, gute Spiele und ein gutes Ergebnis. R.Scheidt/J. Ebert im HD1, A. Blatt/N. Arndt im DD, A. Hornung/C. Godau im HD2, R. Scheidt/N. Arndt im MX, J. Ebert im HE2 und C. Godau im HE3 fuhren jeweils souveräne Siege ein. Auch A. Blatt setzte sich im DE im dritten Satz durch und trug so zum überlegenen Sieg bei.
Bezirksliga B WI:
BC Ginsheim-Mainspitze III - 1. Wiesbadener BC III 2:6
Für F. Fehlandt, T. Großmann, H. Luckenbill, B. Ostermayer, R. Scheidt / N. Wischermann, L. Kaufmann reichte es zwar nicht für einen Sieg, doch das Team zeigte eine engagierte Leistung. Die Damen präsentierten sich stark und N. Wischermann im DE und L. Kaufmann/N. Wischermann im DD erkämpften jeweils Punkte für den BCGM.
Sieg und Unentschieden für die Schülermannschaft
29.10./1.11.2025
Schüler Mini Wiesb.:
BC Ginsheim-Mainspitze - SG Eltville/Hallgarten II 6:0
Am 29.10. zeigten S. Ahmad, J. Ronsdorf, L. Helker, L. Zaia, H. Kern, A. Antunez Ferreiro eindrucksvoll, was sie können. Mit konzentriertem Spiel und starken Ballwechseln konnten die
Schülerinnen und Schüler alle Spiele für sich entscheiden und einen verdienten Heimsieg einfahren.
Eine starke Teamleistung, die Lust auf mehr macht.
BC Ginsheim-Mainspitze - 1. Wiesbadener BC 3:3
H. Kern, A. Antunez Ferreirro, S. Ahmad, L. Zaia, M. I. Butt sorgten für ein spannendes Spiel. Dabei gab es nicht nur ein knappes Gesamtergebnis sondern auch knappe Sätze. Punkte holten das 2. Doppel
mit S. Ahmed / L. Zaia, das 1. Einzel mit S. Ahmed und das 4. Einzel mit M. I. Butt. Die restlichen Einzel gingen trotz guter Leistung unserer Schüler*innen an den Gegner.
BCGM I weiter an der Tabellenspitze
25./26.10.2025
Bezirksliga A WI:
BC Ginsheim-Mainspitze - TSV Bleidenstadt 6:2
K. Blatt, M. Klein, M. Mayer, B. Steppan /A. Blatt, C. Treffinger sorgten für einen klaren Sieg im Heimspiel. Aufgrund einer Verletzung auf Seiten des TSV erhielt der BCGM kampflos die Punkte aus DD
und DE. Aber auch im HD1 (K. Blatt / M. Klein), HE2 (M. Klein), HE3 (M. Mayer) und MX (A. Blatt / B. Steppan) gingen die Punkte nach souveräner Leistung an den BCGM. In den weiteren Spielen
wurde tapfer gekämpft, aber der Gegner behielt die Oberhand.
Bezirksliga B WI:
BC Ginsheim-Mainspitze II - SG Flörsheim / Rüsselsheim III 3:5
Trotz Niederlage sorgten A. Liebscher, J. Ebert, R. Scheidt, C. Godau, L. Kaufmann, J. Arndt und N. Wischermann für eine spannende Begegnung. DE und MX gingen unglücklich in drei Sätzen an den
Gegner. Das HD2 entschieden C. Godau / R. Scheidt im dritten Satz für den BCGM. Die beiden weiteren Punkte holten A. Liebscher / J. Ebert im HD1 und C. Gondau im HE3.
Bezirksliga C WI:
BC Ginsheim-Mainspitze III - SG Flörsheim / Rüsselsheim IV 3:5
Auch in dieser Begegnung war für Spannung gesorgt. Leider stand am Ende für N. Arndt, L. Kaufmann, N. Wischermann, B. Ronsdorf, B. Ostermayer, H. Luckenbill, K. Steeg und T. Großmann eine
knappe Niederlage. Zwar holten K. Steeg / B. Ronsdorf im HD1, N. Wischermann im DE und K. Steeg im HE1 Punkte für den BCGM, doch die beiden weiteren Herreneinzel gingen jeweils in drei Sätzen an die
Gegner.
Ginsi und der Froschkönig
18.10.2025
Am 18.10. war der BCGM mit mehreren Spieler*innen beim Froschkönigturnier in Frankfurt-Zeilsheim vertreten. Es traten an: L. Kaufmann/ J. Arndt im DD und L. Kaufmann/ E. Hein und J. Arndt/
R. Scheidt im MX. Seinen ersten überregionalen Auftritt hatte das neue Maskottchen Ginsi und fieberte bei den Spielen mit.
Es wurde tapfer gekämpft, es gab spannende Matches und jede Menge Spaß, und für alle Teilnehmer*innen märchenhafte Erinnerungen an den Tag in Zeilsheim!
O’zapft is’ beim Badminton!
17.10.2025
Das Freitagstraining am 17.10. bot Gelegenheit für ein Oktoberfest-Special.
Zu Badmintonspiel in der Halle in Oktoberfest-Stimmung - viele kamen in Dirndl oder Lederhose - gab es draußen Brezeln, Kürbissuppe, Leberkäse und gute Laune. War ein richtig schöner Abend!
Dank an alle, die organisiert und mitgefeiert haben.
Schülermannschaft gewinnt 6:0 gegen SG GW Wiesbaden/Biebrich
27./28.9.2025
Schüler Mini:
BC Ginsheim-Mainspitze - SG GW Wiesbaden / Biebrich 6:0
H. Kern, A. Antunez Ferreiro, S. Ahmad, J. Ronsdorf, M. I. Butt
zeigten einen großartigen Auftritt beim Auswärtsspiel in Wiesbaden. Das Mädchendoppel H. Kern/A. Antunez Ferreiro erkämpfte sich den Punkt in einem spannenden Dreisatzkrimi.
M. I. Butt kann man zu seinem ersten Sieg in einem Mannschaftsspiel gratulieren. Auch die weiteren Jungs überzeugten mit tollen Spielen und sicherten wichtige Siege.
Alle Spiele wurden souverän gewonnen - Glückwunsch zu dieser starken Leistung!
Bezirksliga B WI:
BC Ginsheim-Mainspitze II vs. SG Eltville / Hallgarten III 7:1
M. Eustachi, J. Ebert, C. Godau, R. Scheidt, J. Arndt, A. Blatt
sicherten einen überlegenen Sieg für BCGM II.
M. Eustachi/R. Scheidt im HD1, A. Blatt/J. Arndt im DD, J. Ebert/C. Godau im HD2, M. Eustachi im HE1, R. Scheidt/J. Arndt im MX, J. Ebert im HE2 und C. Godau im HE3 siegten jeweils souverän in
zwei Sätzen. Lediglich das Dameneinzel ging in drei hart umkämpften Sätzen an Eltville. So kann die Saison weitergehen...
Bezirksliga C WI:
BC Ginsheim-Mainspitze III - Spvgg Hochheim 2:6
T. Großmann, B. Ostermayer, N. Arndt, K. Steeg, J. Arndt, P. Grötschel, B. Ronsdorf
Team zeigten starken Einsatz und vollen Kampfgeist.
Die Punkte im DD und DE gingen an den BCGM, da die gegnerische Mannschaft ohne zweite Dame antrat. Die weiteren Spiele verliefen spannend, einige sogar in drei Sätzen, gingen jedoch an die
Gegner.
Drei Heimsiege am zweiten Ligawochenende
20./21.9.2025
Bezirksliga A WI:
BC Ginsheim-Mainspitze - 1. Wiesbadener BC II 5:3
M. Klein, M. Fassbender, M. Mayer, B. Steppan, A. Elstner, A. Blatt sorgten für den zweiten Sieg im zweiten Spiel für BCGM I. Drei Punkte holten sicher M. Klein/M. Fassbender im HD1, A. Elstner/A.
Blatt im DD sowie A. Elstner im DE. Zwei weitere sicherten sich M. Fassbender im HE1 und A. Blatt/B. Steppan im MX nach umkämpften Dreisatzspielen.
Bezirksliga B WI:
BC Ginsheim-Mainspitze II - TV 1904 Bermbach 6:2
J. Ebert, R. Scheidt, C. Godau, A. Hornung, J. Arndt und A. Blatt
holten den ersten Saisonsieg für BCGM II. Es gewannen A. Blatt/J. Arndt im DD, A. Hornung/C. Godau im HD2, A. Blatt im DE, R. Scheidt/J. Arndt im MX, J. Ebert im HE2 und C. Godau im HE3.
Bezirksliga C WI:
BC Ginsheim-Mainspitze III - TSV Bleidenstadt II 5:3
Im ersten Saisonspiel für BCGM III sorgten B. Ostermayer, J. Ebert, H. Luckenbill, F. Fehlandt, T. Großmann, N. Arndt, A. Blatt gleich für den ersten Sieg. Entscheidenden Anteil hatten die Punkte der
Damen durch N. Arndt/A. Blatt im DD, A. Blatt im DE und J. Ebert/N. Arndt im MX. Den Gesamterfolg sicherten die Siege von J. Ebert im HE1 und H. Luckenbill im HE2.
Schüler Mini:
BC Ginsheim-Mainspitze - SG Eltville / Hallgarten 1:5
S. Ahmad, J. Ronsdorf, I. Butt fehlte ein Spieler zum kompletten Team, so gingen zwei Punkte kampflos an Eltville. Umso mehr Einsatz zeigten aber S. Ahmad/J. Ronsdorf im Doppel: Mit einer
kämpferischen Leistung gewannen sie die knappe Bgegnung im dritten Satz. In den Einzeln reichte es trotz guter Leistungen dann zu keinem weiteren Punkt.
BCGM I startet mit deutlichem Sieg in die Saison
13./14.9.2025
Am Wochenende 13./14.9. stand für alle Mannschaften außer BCGM III der erste Spieltag der Saison 2025/2026 an.
Bezirksliga A WI:
BC Ginsheim-Mainspitze - SG Eltville/Hallgarten II 6:2
A. Liebscher, M. Fassbender, T. Bierbach, K. Blatt, A. Dawa und A. Elstner sicherten mit ausgezeichneten Leistungen dem BCGM einen deutlichen Sieg gegen die Gäste aus dem Rheingau. Die Punkte holten
K. Blatt/M. Fassbender im HD1, A. Elstner/A. Dawa im DD, T. Bierbach/A. Liebscher in einem Dreisatzkrimi im HD2, A. Dawa im DE und A. Liebscher/A. Elstner im MX.
Bezirksliga B WI:
BC Ginsheim-Mainspitze II - TuS Dotzheim 4:4
C. Godau, J. Ebert, S. Kaufmann, A. Liebscher, L. Kaufmann und J. Arndt
zeigten eine kämpferische Leistung, die mit einem Punkt belohnt wurde.
L. Kaufmann/J. Arndt setzten sich im dritten Satz des DD durch, J. Arndt gewann das DE, J. Ebert/L. Kaufmann siegten im MX und C. Godau entschied das HE3 für sich.
Jugend WI:
BC Ginsheim-Mainspitze - SG Flörsheim/Rüsselsheim 0:8
Für L. Helker, S. Ahmed, J. Ronsdorf, P. Grötschel, E. Wolf reichte es gegen die SG Flörsheim/Rüsselsheim zwar nicht für einen Punkt, aber Einsatz und Leistung stimmten. Daher ist es schade, dass die
Jugendmannschaft wegen insgesamt zu dünner Personaldecke Ende September vom Spielbetrieb abgemeldet werden musste.
Schüler Mini:
BC Ginsheim-Mainspitze - TV Idstein 1:5
Hier holte im dritten Einzel J. Ronsdorf den ersten Punkt der Saison. Auch wenn es für M. Butt, J. Ronsdorf, L. Helker, S. Ahmad bei diesem Punkt blieb, gab es noch viele spannende Spiele, darunter
zwei Dreisatz-Matches, und es war ein gelungener Start in die Saison.
Jubiläumsfest bei herrlichem Wetter
6.9.2025
Das Sommerfest des BCGM am ersten Septemberwochenende fand wieder am Vereinsheim der Vogelfreunde Ginsheim statt und war ein besonderes Ereignis, denn gleichzeitig wurde das 25-jährige Vereinsjubiläum gefeiert.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Am Grillstand gab es Steaks, Burger, Bratwurst (auch Vegetarisches), durch Spenden war ein Büffet übervoll von Salaten, Dips und Nachspeisen, Getränke gab es kostenlos an der Bar.
Für den Verlauf des Abends waren viele Programmpunkte vorbereitet: Ein Rückblick auf die Vereinsgeschichte, die Ehrung von Jubilaren, die Wahl des Namens des neuen Maskottchens "Ginsi", aber auch Unterhaltsames wie die augenzwinkernde "Vereidigung" des Orga-Teams, das Abspielen der Vereinshymne und ein gemeinsames Quiz mit Fragen zum Verein und zur Sportart Badminton.
Bei bestem Wetter wurde bis in die Nacht gefeiert und gelacht und das Fest so zu einem vollen Erfolg.
Dank gilt allen, die dieses Fest möglich gemacht haben: Den Spendern fürs Buffet, allen Helfern vor Ort, M. Eustachi für die Vorbereitung des Rückblicks und der Ehrungen, vor allem aber dem
Orga-Team für die sorgfältige Planung und fehlerfreie Durchführung. Alle zusammen haben gezeigt, was im BCGM gemeinsam möglich ist, und erlebt, in welch guter Stimmung dann gefeiert wird.
In diesem Sinn:
Auf die nächsten 25 Jahre!
Meisterschaften 2025 Bezirk Wiesbaden
30./31.8.2025
Am letzten Augustwochenende fand die Bezirksmeisterschaft in Eltville statt. Nur Spieler*innen aus dem Bezirk Wiesbaden ware zugelassen.
Der BCGM war nur am Sonntag im gemischten Doppel vertreten. Die Teams zeigten dennoch viel Einsatz, sodass es ein kurzer aber intensiver Sonntag war.
Die Doppel: A. Blatt / K. Blatt und C. Brockhorst (TV Wehen) / J. Ebert.
Beide Paarungen mussten sich in der ersten Runde geschlagen geben. A. Blatt/K. Blatt spielten zwei knappe Sätze und mussten sich erst im dritten geschlagen geben. Für beide Doppel ging es in der Trostrunde weiter, wo beide einen Sieg verbuchen konnten. So kam es zum Duell um den 5ten Platz, welches die "Blätter" für sich entschieden.
Ein kurzer, aber ereignisreicher Turniertag ging damit zu Ende. Wir danken SG Eltville für die Organisation und sind nun startklar für die kommende Saison.
28. Lampionturnier in Bad Camberg
12./13.7.2025
Beim traditionsreichen Lampionturnier in Bad Camberg war auch der BCGM am Start. Es spielten:
DD: H. Häcker / N. Wischermann & L. Kaufmann / J. Arndt
HD: S. Kaufmann / R. Scheidt & J. Ebert / M. Blatt
Es wurde stark gespielt, es gab spannende Matches und die Stimmung war ganz ausgezeichnet.
Ein ganz großes Dankeschön an die TG Bad Camberg für die tolle Organisation und das rundum gelungene Turnier.
Rosencup in Eltville
5./6.7.2025
Erstmalig richtete der TB Eltville in diesem Sommer den Rosencup aus: Ein zweitägiges Turnier mit Spielen für O19 am Samstag und für den Spielen U13-U19 am Sonntag. Auch Spieler*innen des BCGM waren am Start, gaben alles auf dem Feld und zeigten starke Leistungen in spannenden Matches.
Es spielten:
HD: M. Faßbender / A. Mehringer & B. Ostermayer / M. Blatt
MX: D. Cherian / M. Blatt
Wir gratulieren besonders M. Faßbender und A. Mehringer zum 2. Platz im Herrendoppel nach einer hervorragenden kämpferischen Leistung.
Ein großes Dankeschön an den TB Eltville für die tolle Organisation und ein rundum gelungenes Turnier.
Dritte D-Rangliste des Bezirks Wiesbaden in der IGS Mainspitze
28./29.6.2025
Am 28./29. Juni fand das dritte Ranglistenturnier des Bezirks Wiesbaden in der Halle der IGS Mainspitze statt. Ausrichter war Disbu Rüsselsheim. Auch wenn der BCGM diesmal nicht Veranstalter war., war er doch mit mehreren Spielerinnen und Spielern sehr gut vertreten.
Es spielten:
HE: K. Blatt
HD: S. Kaufmann / R. Scheidt
DD: A. Blatt / A. Elstner
MX: A. Blatt / R. Hein & C. Brockhorst ( TV Wehen) / J. Ebert
JE U15: S. Ahmed
JD U15: S. Ahmed / L. Helker
Insgesamt war es ein gelungenes Turnierwochenende mit vielen spannenden Spielen und einer starken Teampräsenz des BCGM – herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden!
Schleifchenturnier beim TV Gustavsburg
1.6.2025
Am 1.6.25 fand im Rahmen des Burgfestes (25.5. - 5.6.) das Schleifchenturnier des TV Gustavsburg statt. Der BCGM war vertreten durch F. Fehlandt und T. Großmann, die im Doppel antraten und den vierten Platz erreichten. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Ergebnis!
Von dem Turnier wurde eine ausgezeichnete Stimmung und viel Spaß zurückgemeldet: ein gelungenes Event, auch fürs kommende Jahr vorzumerken, besonders für Einsteiger*innen.
Vielen Dank an den TV Gustavsburg für die perfekte Organisation an K. Wenzel für die Fotos.
Dritter Platz für Klein/Blatt bei den DM im Herrendoppel O60
BCGM auch durch Bierbach/Rapp im HD O60 vertreten
30.5.-1.6.2025
Bei den Deutschen Altersklassenmeisterschaften O35 in Solingen zeigten die Vertreter des BCGM im starken Teilnehmerfeld sehr gute Leistungen.
Es spielten:
O60 HE: K. Blatt, M. Klein
O60 HD: K. Blatt / M. Klein, T. Bierbach / H. Rapp
O60 MX: D. Reiche (TBC Eltville) / K. Blatt, S. Bleymehl-Schley (TuS Wiebelskirchen) / M. Klein
Am Freitag mussten sich K. Blatt und M. Klein in den Einzeln in der zweiten Runde starken Gegnern geschlagen geben.
Am Samstag dann begannen die Doppel äußerst erfreulich: T. Bierbach/H. Rapp gelang ein unerwarteter Sieg gegen die südostdeutschen Meister in drei knappen Sätzen. Ein schöner Erfolg, auch wenn im
Viertelfinale dann Endstation war. Die Routiniers K. Blatt/M. Klein erreichten nach einem knappen Auftaktsieg und einem souverän gewonnenen Viertelfinale das Halbfinale, das das vorweggenommene
Endspiel zwischen den stärksten Doppeln darstellte. Er war drei Sätze lang spannend, ging aber letztlich verloren.
Am Sonntag verpassten S. Bleymehl-Schley (TuS Wiebelskirchen) / M. Klein den Sprung ins Viertelfinale denkbar knapp: Gegen ein gesetztes Mixed konnten sie ihre Gewinnchance in der Verlängerung nicht
nutzen. D. Reiche / K. Blatt jedoch hatten einen Sahnetag: Durch drei überlegene Siege erreichten sie das Finale, in dem sie trotz Satzball nach zweifelhafter Schiedsrichterentscheidung den ersten
Satz abgeben mussten und das Spiel danach nicht mehr drehen konnten.
Zwei Podiumsplätze durch K. Blatt/M. Klein im HD O60 und D. Reiche / K. Blatt im MX O60 sind dennoch ein mehr als vorzeigbares Ergebnis bei diesen Deutschen Meisterschaften.
Insgesamt war es ein ausgezeichnet organisiertes Turnier, und der Spaß an den Wettbewerben überwog die Anstrengung durch die langen Tage in der Halle, die hohen Temperaturen und den wenigen Schlaf.
Dass an den ersten beiden Tagen auch Besuch und Unterstützung durch weitere Vereinsmitglieder da war, trug zusätzlich zur guten Stimmung an den Turniertagen bei.
Volles Haus bei 2. D-Rangliste 2025, U11-U19 & O19 Bez. WI
24./25.5.2025
Bei gutem Wetter und warmen Temperaturen begann am Samstag, 24. Mai 2025, 10:00, in der Sporthalle der IGS das zweite Ranglistenturnier 2025 im Bezirk Wiesbaden. Alles war vorbereitet: Von den 16
Feldern der Doppelhalle über die Datenverarbeitung der Turnierleitung bis zur Cafeteria zur Verpflegung der Gäste.
222 Spielerinnen und Spieler hatten in 25 Konkurrenzen gemeldet.
Knapp die Hälfte von außerhalb des Bezirks Wiesbaden: ein gutes Viertel aus dem Bezirk Frankfurt, der Rest aus den Bezirken Darmstadt, Wetzlar, Kassel sowie vereinzelt aus den Landesverbänden
Rheinhessen-Pfalz und Nordrheinwestfalen.
Der BCGM war mit einer starken Gruppe vertreten und trat in vielen Disziplinen an
HE: M. Blatt
HD: K. Blatt / M. Blatt & J. Ebert / S. Kaufmann
DD: A. Blatt / A. Elstner & J. Arndt / L. Kaufmann
MX: A. Blatt / R. Hein, A. Elstner / J. Ebert, J. Arndt / S. Kaufmann & L. Kaufmann / R. Scheidt
JE U13: I. Muhammad
JE U15: S. Ahmad
ME U15: A. Antunez Ferreiro, H. Kern
JD U15: S. Ahmad / L. Helker
MD U15: A. Antunez Ferreiro / H. Kern
Am Samstag fanden alle Einzelkonkurrenzen U11-U19 und U19 statt, am Sonntag wurden ab 10:00 Doppel und Mixed ausgetragen.
Anerkennung und Dank geht nicht nur an alle Spielerinnen und Spieler sondern auch an alle Beteiligten des Vereins außerhalb der Spielfelder! Für die engagierte Vorbereitung, die Versorgung mit Kuchen und Salaten, den Aufbau, die anstrengende Turnierleitung - Samstag, 10:00-19:30, 247 Spiele, Sonntag, 10:00-17:00, 110 Spiele! - und den Abbau. Alle haben zu diesem schönen und erfolgreichen Event beigetragen, das auch entsprechende Rückmeldungen bekommen hat.
Die Aktion "Scheine für Vereine" hat wieder begonnen
19.5.2025
Weinwanderung am Bacchus Speicher
Ehrenamtsevent 2025
10.5.2025
Am 10.05. war es wieder soweit: Der BCGM bedankte sich mit einem Ehrenamtsevent bei allen, die sich im vergangenen Jahr engagiert hatten – sei es im Vorstand, als Trainer, als
Mannschaftsführer*innen, im Orga-Team oder in manch anderen Funktionen. Auch die Lebenspartner*innen durften nicht fehlen, sodass sich rund 30 Wein- und Wissbegierige bei strahlendem Wetter in
Mainz-Kostheim beim Bacchus Speicher einfanden.
Mit einem herrlichen Blick auf Mainz wurde ein Glas Sekt aus eigener Herstellung genossen, und das Gastgeberehepaar Pietsch nahm die Besucher mit auf eine kleine Zeitreise durch die Geschichte des
Weinbaus in der Region, passend zur Geschichte von Mainz beginnend mit der Zeit der Römer.
Anschließend startete mit Bollerwagen, Snacks und Guter-Laune-Musik die Weinwanderung unter Führung von Frau Pietsch. Beim Querfeldeingang durch die Weinberge wurde an drei Stationen Halt gemacht und ein Wein der jeweiligen Lage probiert: ein Riesling, ein Spätburgunder und ein Spätburgunder Rosé.
Nach knapp zwei Stunden war die Gruppe wieder zurück am Ausgangspunkt, wo man noch einige Stunden bei leckerem Essen, gutem Wein und entspannter Geselligkeit verbrachte.
Insgesamt ein gelungener Tag als Dankeschön an alle, die Zeit und Energie für den BCGM investieren und ohne die der Verein nicht das wäre, was er ist.
Mitgliederjahreshauptversammlung 2025
9.5.2025
In den gewohnten Räumlichkeiten im Bürgerhaus Ginsheim fand am Freitagabend die diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Die ca. 35 anwesenden Mitglieder hörten die Berichte des Vorstandes zum vergangenen Jahr und konnten den Vorstand neu wählen. Viele Vorstandsmitglieder standen weiter zur Verfügung, es verabschiedete
sich jedoch M. Bernard nach langjähriger Arbeit als Kassenwart im geschäftsführenden Vorstand. Für die zuverlässige und für den Verein sehr erfolgreiche Arbeit wurde von allen Seiten
gedankt.
Neu im Vorstand tätig sind:
L. Kaufmann als Kassenwartin,
A. Blatt als Frauenbeauftragte (Gleichstellungsbeauftragte),
H. Luckenbill als Jugendsprecher.
Neue Beisitzer im Vorstand sind N. Arndt/A. Blatt als Social Media-Team und J. Ebert als Spond-Betreuer/Webseiten-Betreuer.
Abschließend gab es noch einen Ausblick auf das kommende Jahr mit anstehenden Turnieren und der neuen Saison.
Hexennachtturnier 2025 – Badminton durch die Nacht
30.4./1.5.2025
In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai verwandelte sich Simmern (Hunsrück) in eine sportliche Arena: 14 motivierte Spielerinnen und Spieler unseres Vereins kämpften beim Hexennachtturnier in spannenden Mixed-Partien bis in die frühen Morgenstunden um Punkte, Spaß und Erfahrung.
Das besondere Format bot Raum für ungewöhnliche Teamkonstellationen und spannende Matches quer durch alle Leistungsklassen.
Unsere Teams:
A-Klasse:
D. Cherian / R. Hein
B-Klasse:
A. Blatt / M. Blatt
C-Klasse:
T. Clemens / J. Ebert
N. Arndt / B. Ostermayer
N. Wischermann / H. Luckenbill
J. Arndt / S. Kaufmann
Senioren:
L. Kaufmann / K. Blatt
Ein besonderes Highlight: Unser Seniorenteam sicherte sich souverän den 3. Platz und feierte den Erfolg bei der Siegerehrung – pünktlich um 6 Uhr morgens.
Für viele war es das erste Turnier – für alle war es ein unvergesslicher Abend voller Einsatz, Teamgeist und Freude am Spiel!
